Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Allgemeine
Geschäftsbedingungen der Tennisbase Erlangen (Stand: 01/2022)
Tennisbase Erlangen
In der Zeil 22; 91058 Erlangen
Inhaber: Thomas Engelhardt;
info@tennisbase-erlangen.de
Unterrichtsvertrag
Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle im Zusammenhang mit dem Betrieb der Tennisbase Erlangen geschlossenen Verträge. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen sind nur gültig, wenn sie durch uns schriftlich bestätigt werden. Der Vertrag mit der Tennisbase Erlangen kommt nach Anmeldung durch den Kunden zustande. Die Verbindlichkeit des Vertrages tritt mit der Unterschrift und der Abgabe der Anmeldung in Kraft. Die Tennisbase ist in der Annahme einer Trainingsanmeldung frei. Die Wahl der Trainer ist der Tennisbase vorbehalten.
Unser Leistungsangebot umfasst
unterschiedlichste Maßnahmen in Einzel- und Gruppentrainingsform.
Die Tennisbase kann Gruppen nach
praktischen Notwendigkeiten, insbesondere Spielstärke, einteilen und
Einteilungen ändern. Dabei versuchen wir, auf die Wünsche unserer Kunden nach
Möglichkeit Rücksicht zu nehmen.
Die Zahlung der Kursgebühren
wird vor bzw. mit der ersten Trainerstunde (Anmeldung) fällig. Die Zahlung
erfolgt per Lastschrifteinzug oder Überweisung.
Im Sommer bedeutet das eine
Abbuchung/Zahlung drei Wochen nach Kursstart. Im Winter werden zwei Rechnungen
fällig. Die erste Rechnung drei Wochen nach Kursstart, sowie eine zweite
Rechnung drei Wochen nach Beginn der zweiten Winterhälfte (beginnend Januar).
Das Sommertraining findet in
durchschnittlich 12 Wochen, das Wintertraining in durchschnittlich 24 Wochen
statt. In den bayerischen Schulferien findet kein reguläres Training statt.
Alternativ werden in den Ferien verschiedene Kurse angeboten.
Eine Kündigung während eines laufenden
Zeitraums ist nur in Ausnahmefällen möglich. Außerdem
muss die Kündigung schriftlich erfolgen.
Die Trainingseinheiten finden 1x
wöchentlich statt, wobei mehrere Einheiten gebucht werden können.
Alle Preise verstehen sich
inklusive Trainerhonorar, Bälle, Hilfsmittel, Organisation und Abwicklung der
Tennisbase und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Mitgliedschaft
für einen Verein bzw. eine Gastgebühr sind nicht im Preis enthalten!
Die Hallenkosten sind einmalig
zu Beginn der Wintersaison zu begleichen. Es wird eine gesonderte Rechnung je
nach gebuchten Trainingseinheiten Ende September/Anfang Oktober über den
entsprechenden Betrag gestellt.
Aufsicht bei Kindern
Unsere Aufsichtspflicht bei minderjährigen Kindern beschränkt sich auf die Dauer des Trainings und den unmittelbaren Trainingsort. Wir können vor Beginn und nach dem Ende des Trainings leider keine Aufsichtspflichten übernehmen. Die Eltern/Erziehungsberechtigten tragen dafür Sorge, ihr(e) Kind(er) pünktlich zu uns zu bringen und nach dem Training auch pünktlich wieder in Empfang zu nehmen.
Informieren Sie bitte Ihre
Kinder, dass sie den Trainingsbereich nicht verlassen dürfen und den
Anweisungen des Trainers Folge leisten. Wir übernehmen keine Haftung, wenn ein
Kind den Trainingsbereich verlässt!
Ausschluss vom Training
Wir behalten uns vor, im
Einzelfall Trainingsteilnehmer aus einer Gruppe auszuschließen, wenn diese
trotz Ermahnung den Anweisungen des Trainers keine Folge leisten oder das
Training stören. Dies gilt auch für Kinder. Eltern willigen darin ein, dass ihr
Kind in einem solchen Fall im Trainingsbereich bleibt, bis es abgeholt wird.
Der/die Ausgeschlossene hat keinen Anspruch auf Erstattung seines (anteiligen)
Trainingsentgelts.
Ausgefallene Stunden
Training, das durch Verschulden
der Tennisbase Erlangen ausfällt, wird nachgeholt.
Training, das der
Trainingsteilnehmer – gleich aus welchem Grund – nicht in Anspruch nimmt wird
nicht nachgeholt und wird in vollem Umfang vom Kunden bezahlt. .
Im außerordentlichen und
begründeten Ausfall (Urlaub, Verletzung, langfristige Krankheit) kann bei
vorheriger Absage eine Gutschrift der ausgefallenen Stunden erfolgen. Bei einem
Ausfall durch Naturgewalt wie schlechtes Wetter (Regen, Sturm, etc.) besteht ab
der 2. Absage Anspruch auf einen Nachholtermin.
Absagen seitens der Tennisbase
auf Grund von Personalengpässen (Krankheit, etc.) werden durch die Tennisbase
preislich rückerstattet bzw. durch einen Trainer der Tennisschule nachgeholt.
Haftung
Trainingsteilnehmer nehmen auf
eigene Verantwortung am Training teil. Sie regeln etwaige Ansprüche
untereinander. Die Teilnahme am Training / Unterricht geschieht auf eigene
Gefahr. Unsere Haftung für Schäden im Zusammenhang mit dem Training beschränkt
sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Datenschutz
Die bei der Anmeldung erfassten,
personenbezogenen Daten werden bei uns elektronisch gespeichert. Eine
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach Beendigung des Trainings
sind wir befugt, Ihre Daten für die Dauer von drei Jahren aufzubewahren. Die
Tennisschule verpflichtet sich, die erhobenen Daten nach den gesetzlichen
Bestimmungen zu verwalten
Kündigung
Die Kündigungsfrist ist 4 Wochen
vor dem jeweiligen Saisonende. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag mit
der Tennisbase Erlangen automatisch um eine Saison (Wintersaison Oktober-April/Sommersaison Mai-September).
Wer nach Beginn eines Kurses
(Gruppentraining) zurücktritt, hat kein Anrecht auf Rückerstattung der
gezahlten oder noch fälligen Kursgebühr/Hallengebühr.